Mittwoch, 19. August 2020

Where do you come from?

Sermon - 20th Sunday A - "Ask for something" 16.8.2020

It is not easy to ask others for something or to ask for something. I do not mean questions that are part of normal communication ("How are you?" or "How was your vacation?") or requests that do not cost anything ("Please tell me what time it is."). I mean questions like these, where we ask out of a real need. The other person is free to react. These questions are difficult because I have to acknowledge my own limitations. I cannot do everything alone I am dependent on the other.

For example, when an older person asks "Would you please help me with the shopping?" or when a younger person asks, "Would you please help me to find a job?” To a friend “Would you go on holiday with me?" "Would you take care of my pet?" - Everyone has experienced situations in life where he or she has had to ask others for something without knowing what the answer will be. The other person can say yes or no. I can experience rejection or acceptance, I can be humiliated by a condescending answer or I can be accepted and even receive more than what I asked for. Such questions require humility. I must admit that I do not have the power to decide. Therefore, in such situations I make myself vulnerable.

The formation in the Jesuit Order includes a period of pilgrimage, a month on foot and without money. I can still remember my own pilgrimage; I went to Taizé from Germany with a younger Jesuit brother. On the way, we had to ask for food and a place to sleep, we had to beg. It was a great effort, especially at the beginning; I was not used to that. We often experienced rejection: "We give nothing!" Sometimes we found people who gave us generously. Certainly, we knew that we could survive it; that we could call home in case of emergency. Nevertheless, it was a very impressive experience to have nothing and be in need.

Now I live with other Jesuits at the Kleiner Michel. Together we have an account and the vow of poverty, which means that I have to ask my superior beforehand if I have larger expenses, for example, if I want to buy clothes or a new electronic device. I still find this difficult even after years in the Society; although I know, it is good.

Can you understand why? It is a question of freedom! My freedom and the freedom of others! When I ask someone else for something, the freedom and responsibility given to people from God becomes visible.

This is exactly what happens here in the story: the woman asks Jesus to help her. She cries out after Jesus, she presses him, because she has a great need and worry: her daughter is tormented by a demon. Above all - and the disciples apparently do not see this at first - she opens herself to Jesus and speaks to him about his freedom. She calls Jesus "Lord, Son of David" - it is a short confession of faith. The woman has heard about Jesus, she trusts him; she hands over her power to him and hopes for healing from him.

At first, Jesus reacts very sharply to the woman's request. It seems to us like an insult, perhaps even racism, when he compares the Canaanite woman to a domestic dog and the people of Israel to the children of the house. Why this violent reaction of Jesus? I will go into this in a moment.

Please note the change in the history: In the end, Jesus recognizes the woman's faith, grants her the request, and gives her healing "Let it be done for you as you wish.”

When we hear the gospel, we can identify with this woman. She can be an example for us and help us on our path of faith for two reasons:

a. In our attitude towards Jesus in prayer.

She is persistent and clear, she has courage. And she is open, full of trust in Jesus; even if she does not know much about Jesus yet - she calls him Lord, Messiah. She does not rely on power and claim ("I have a right to it", "that is due to me"). She knows that she can bring nothing to Jesus but her faith and trust. She asks him and she is not afraid.

b. In our attitude towards our own faith - What does it mean to “have” faith?

The woman came from the Phoenicians, who called themselves Canaanites. They lived in the same area as the people of Israel, on the eastern shore of the Mediterranean Sea, but they did not belong to the people of the Jews. They believed in other gods, they did not know the scriptures and the law. The Phoenicians were merchants and sailors, the cities of Tyre and Sidon were rich and proud seaports. However, they did not belong to Israel, to the chosen people of God, whom he had freed from slavery and whom he loved especially, although they were unfaithful from time to time.

Jesus himself lived as a Jew, he was brought up as a Jew, he kept the Jewish law and read the Holy Scriptures, and he lived for the Jewish people and proclaimed to the Jews the message of the near Kingdom of God. He understood his mission himself in such a way that he was "sent to the lost sheep of Israel" - that is historically correct, what Matthew writes there.

Yet there was a great change through the resurrection of Christ. Not only those Christians who had previously been Jews came to believe in Jesus Christ, but also the so-called Gentiles; that means people who did not follow all the Jewish rules. May these people also belong to the Christian community, even if they obviously do not belong to the chosen people? The church where Matthew lived discussed those questions because it is precisely with them that the message of Jesus, the Christ, has found faith. Therefore, I think it is just as much the intention in Matthew that the Gentile listeners should be able to identify with the Canaanite woman. They belong to the chosen people, although in a different way.

This is what we heard in the reading from Isaiah: the foreigners from the different peoples who join themselves to the Lord will worship the Lord together with the chosen people: "My house shall be called a house of prayer for all peoples”. This vision of Isaiah is already becoming a reality among Christians!

Also with Paul: "God has imprisoned all in disobedience so that he may be merciful to all." This means that the Gentiles will take part in God's promise to his people. God has made a new covenant through Christ. The Gentiles are included through Christ in the covenant of God with his people, while the old covenant has never been revoked (John Paul II, 1980): "The gifts and the calling of God are irrevocable.” Through the new covenant, the Gentiles also belong to it - like adopted children, so to speak.

Paul has an even more beautiful image: that of the noble olive tree, in which some branches are broken out to graft the branches of a wild olive tree onto it. He writes in the same letter to the church in Rome "You do not support the root, but the root supports you.”

All of us who are here today do not belong to the Jewish people and do not observe the rules of faith of the Jewish law. We are all, biblically spoken, Gentiles - no matter whether we come from (England, the US, India, the Philippines, Uganda or Tanzania, from Ireland or Germany)

The gospel invites us to adopt this attitude in faith, no matter where we come from: We all came to be a part of. Faith is given to us. It is not a claim, not a power that we have, no heritage, but grace and encounter in freedom.

Thus, what seemed to be violent, racist reaction of Jesus, becomes an argument or a fundament against racism: we are all foreigners and taken up in communion with the people of God - through Christ and his life, death and resurrection.

In communion of faith no one has all the truth, no owners, no power, but we all live entirely from trust in God, Jesus Christ is the truth and wants to meet us in this celebration. He is at the centre. Him we ask and praise. Amen.

Ignatiusfest 2020

 

Ignatiusfest 31.7.2020 in Hamburg, Kleiner Michel 19 Uhr – Predigt
Thema: Welchen Sinn hat es, sich an den Tod eines Menschen zu erinnern?

Liebe Schwestern und Brüder,

in einer Jesuitenkommunität gibt es manchmal interessante, ungewöhnliche Gespräche. Vor einigen Wochen sprachen wir beim Mittagessen darüber, wie Ignatius 1556 in Rom eigentlich gestorben sei. Ob er bei seinem Tod alleine war und ob er die Sterbesakrament bzw. den päpstlichen Segen, um den er gebeten hatte, am Ende erhalten hat oder nicht. Wir waren in diesem letzten Punkt unterschied­licher Meinung – mein Oberer und ich. Und so nahmen wir anschließend, beim Kaffee, eines der dicken Bücher aus dem Regal und schauten nach.

Ignatius von Loyola lebte seit der offiziellen Anerkennung der Gesellschaft Jesu im Jahr 1540 als ihr allgemeiner Oberer (Generaloberer) in Rom. Im Jahr 1550 verschlechterte sich sein Gesundheits­zustand, so dass er um Ablösung bat, er blieb jedoch weiterhin im Amt. 1556 ging es ihm abermals sehr schlecht. Man vermutet heute, dass er unter Gallenkoliken litt, die jedoch nicht richtig behandelt wurden. Auch ein Aufenthalt im Landhaus in den Bergen vor Rom Anfang Juli 1556 brachte keine Besserung, so dass man ihn am 27. Juli wieder nach Rom brachte, in das Haus der Gesellschaft Jesu neben der Kirche „Il Gesu“. Er wurde von zwei Ärzten betreut, die davon ausgingen, dass er zumindest diesen Sommer noch überleben werde. Er war 64 Jahre alt.

Am Morgen des 30. Juli bat er seinen Sekretär Polanco um die Sterbesakramente und um einen päpstlichen Segen für sich und Lainez, der ebenfalls krank war. Das ist umso bemerkenswerter, da er wusste, dass der damalige Papst Paul VI. ihm nicht wohl gesonnen war. Polanco hatte an dem Tag noch viel zu tun, einige Briefe nach Spanien mussten fertig gestellt werden, und so fragte er Ignatius, ob er auch am nächsten Tage gehen könne, um den Segen zu erbitten. Ignatius war einverstanden und nach einer Beratung mit den Ärzten entschied man so.

In der Nacht auf den 31. Juli verschlechterte sich jedoch der Gesundheitszustand des Ignatius, so dass Polanco noch im Morgengrauen zum Vatikan lief, um den Segen des Papstes zu erbitten. Als er dann zurückkam, war Ignatius schon gestorben. Es gab also den päpstlichen Segen, jedoch kam er zu spät an – insofern hatten wir beide Recht, mein Mitbruder und ich.

Polanco schrieb über den Tod des Ignatius: „Er verließ diese Welt in der gewöhnlichsten Weise.“ Ignatius war bei seinem Tod nicht allein, zwei Mitbrüder waren bei ihm und haben mit ihm gebetet; aber er starb ohne letzte Ölung und ohne den päpstlichen Segen erhalten zu haben.

Soweit die Geschichte. Doch: Welchen Sinn hat es, sich an den Tod eines Menschen zu erinnern? Warum feiern wir heute den Todestag des Ignatius? Hilft uns das Nachdenken über den Tod in irgendeiner Weise für unser Leben? Der Tod als das Ende des Lebens – kann er uns ein „Bruder“ werden, wie es der hl. Franziskus einmal ausgedrückt hat? „Bruder Tod“?

Es gibt meines Erachtens zwei wesentliche Gründe, warum wir uns an den Tod eines Menschen erinnern. Erstens für unser eigenes Leben und zweitens für die Beziehung mit anderen Menschen und mit Gott.

1. Das Nachdenken über den Tod hilft uns für unser eigenes Leben

Steve Jobs, der Erfinder und Gründer einer bekannten Computermarke, erzählte einmal vor Studenten, dass er als Jugendlicher ein Zitat gelesen habe, das ihn Zeit seines Lebens beeindruckte: „Wenn Du jeden Tag so lebst, als wäre es dein letzter, wird es höchstwahrscheinlich irgendwann richtig sein.“ Er sagte, er habe seither sein Handeln von der Frage leiten lassen, ob er das, was er sich vorgenommen habe, auch tun würde, selbst wenn es sein letzter Tag wäre: „Mich zu erinnern, dass ich bald tot sein werde, war für mich das wichtigste Werkzeug, das mir geholfen hat, all diese großen Entscheidungen im Leben zu treffen. Denn fast alles – alle äußeren Erwartungen, der ganze Stolz, die ganze Angst vor dem Versagen und der Scham – diese Dinge fallen einfach weg angesichts des Todes und lassen nur übrig, was wirklich wichtig ist. Sich zu erinnern, dass man sterben wird, ist der beste Weg, den ich kenne, um der Falle zu entgehen und zu glauben, man hätte etwas zu verlieren. Du bist vollkommen nackt. Es gibt keinen Grund, um nicht seinem Herzen zu folgen.“

Steve Jobs beschreibt eine ganz ähnliche Einsicht, wie sie offenbar auch der hl. Ignatius in den Geistlichen Übungen vermitteln wollte: Der Hinweis findet sich im Exerzitienbuch im Kontext der Wahlüberlegungen, d.h. jener Übungen, die geeignet sind, einem Menschen zu helfen, in seinem Leben eine gute und gesunde Entscheidung zu treffen bzw. seine Lebensform zu wählen. Dort heißt es, man möge aus der Perspektive vom Ende des eigenen Lebens auf sein Leben heute schauen. „Als wäre ich in meiner Todesstunde, die Form und das Maß erwägen, die ich dann in der Weise der gegenwärtigen Wahl eingehalten haben wollte. Und indem ich mich nach jener richte, soll ich in allem meinen Entschluss treffen.“ [EB 186]

2. Das Nachdenken über den Tod hilft uns in der Beziehung mit anderen Menschen und mit Gott

Gestern habe ich am Requiem für Johannes Siebner in Berlin teilgenommen. Er war der Leiter der Jesuiten für die deutsche Provinz und starb vor zwei Wochen nach schwerer Krankheit. Ich habe mit ihm einige Jahre in Bonn gelebt und gearbeitet. Er hat sein Leben im Dienst für die Menschen hingegeben. Die Erinnerung an seinen Tod verbindet uns Jesuiten und viele andere untereinander. Vor allem aber verbindet uns die Erinnerung an seinen Tod mit dem tragenden Grund seines Lebens: mit Jesus Christus, der aus Liebe zu uns Menschen gelebt hat. Jesus hat uns durch seine Hingabe gezeigt: Wir sind unbedingt von Gott geliebte Menschen.

Wenn wir an einen geliebten Menschen denken, dann erinnern wir uns an bestimmte Situationen, an gewisse Verhaltensweisen oder Ratschläge. Die Erinnerung führt dazu, dass wir miteinander verbunden bleiben und diese Menschen in uns bleibend gegenwärtig sind. Wenn wir uns an einen Menschen erinnern, der selbst auf besonders intensive Weise mit Jesus verbunden war, dann erinnern wir uns zugleich auch an Jesus und sind mit ihm verbunden. Die Kirche nennt diese Verbundenheit untereinander die „Gemeinschaft der Heiligen“.

Ob uns das Nachdenken über den Tod eines Menschen im Leben hilft oder nicht, das liegt nun m.E. vor allem daran, wie man sich an den Tod eines Menschen erinnert. Ob mit Schrecken und Schuldgefühlen, mit Verdrängung oder Bitterkeit – oder mit Liebe und Dankbarkeit. Nur mit einer inneren Freiheit und mit Liebe können wir diese Verbundenheit erleben: „Die Liebe öffnet die Augen und ermöglicht uns, den Wert eines Menschen zu sehen.“ (Papst Franziskus, AL 128) Das gilt im Leben - und auch darüber hinaus.

Wenn wir uns heute mit dem hl. Ignatius an einen Menschen erinnern, der auf besondere Weise mit Jesus verbunden war, dann lasst uns Gott um diese Liebe bitten! Gott möge die Liebe zu Ignatius in unseren Herzen entzünden, damit das Andenken an seinen Tod uns helfe: für unser eigenes Leben gute Entscheidungen zu treffen und in der Beziehung zu den anderen Menschen. Und vor allem wollen wir bitten, dass diese Liebe zu Ignatius unsere Gemeinschaft im Glauben stärke – es ist der Glaube an Jesus Christus, der für Dich und mich Mensch geworden und gestorben ist. Amen.